BluRail 40 Watt

109,00  Mwst.

* Preise inkl. 19% MwSt., kostenloser Versand innerhalb DE

WEEE-Reg.-Nr.: DE 66415516

Technische Highlights:

– LED-Chips: 18 x 3 W Osram Oslon SSL LEDs der neuesten Generation
– Stromverbrauch: max. 40 Watt Leistungsaufnahme
– Photonenfluss: 80 µmol/s
– Vergleichbar / Ersetzt: 80 Watt einer herkömmlichen Metalldampflampe

Nicht vorrätig


Artikelnummer BLURAIL040 Kategorie

Anwendung

empfohlene Ausleuchtungsfläche

0,1 – 0,2 m²

empfohlene Abstand zur Pflanze

15 – 25 cm

Spektren

Grow Spectrum

Technik

LED-Chips

18 x 3 W Osram Oslon SSL LEDs der neuesten Generation

Leistung

40 Watt

Stromverbrauch

max. 40 Watt

Licht

Abstrahlwinkle

90°

Linsen

optisch

Photonenfluss

80 µmol/s

Allgemenies

Garantie

3 Jahre

Zertifikate

CE & WEEE & RoHS
WEEE-Reg.-Nr.: DE 66415516

LED Chipsatz

Osram

Stromverbrauch

40 Watt

Photonenfluss

80 µmol/s

Vergleichbar

80 Watt Lampe

Beschreibung

Growking Grow LED – BluRail – 40 Watt

Die kleinste LED-Spezialleuchte der BluRail-Reihe wartet mit wenig Verbrauch und viel Leistung auf. Sie wurde mit hochwertigen LEDs namhafter Hersteller bestückt und steht in Sachen Effizienz ihren großen Brüdern in keiner Weise nach. Sie ist für Anfänger, Besitzer kleiner Pflanzkisten und zur Ergänzung einer bestehenden Installation bestens geeignet.
Der Wirkungsgrad der LED-Pflanzenleuchte ist derartig hoch, dass keine zusätzlichen Lüfter zur Kühlung eingesetzt werden müssen. Aus diesem Grunde wird ein Großteil der aufgenommenen Energie in Licht umgewandelt, das den Pflanzen zugutekommt.
Wegen der hohen Lichtleistung kann diese Leuchte eine Fläche von bis zu 0,2 Quadratmeter, empfohlen werden 0,175 Quadratmeter, wirtschaftlich ausgeleuchtet werden. Das entspricht einem Quadrat mit einer Kantenlänge von 45 Zentimeter oder einem Kreis mit einem Durchmesser von 50 Zentimeter. Auf dieser Fläche können problemlos drei mittelgroße Pflanzen mit großem Erfolg kultiviert werden.
Ein besonderes Spektrum, das die Pflanze dazu anhält, kompakt und dicht zu wachsen, zeichnet die LED-Pflanzleuchte aus. Besonders Mutterpflanzen und Pflanzen in der vegetativen Phase profitieren von dem energiereichen Licht dieser Leuchte. Auch zur Überwinterung ist sie bestens geeignet.

Zusätzliche Merkmale der LED-Spezialpflanzenleuchte finden Sie nach dem Klick auf den Reiter »Spezifikation«. Dieser befindet sich oben rechts.

Fakten zu dem eingesetzten Grow LED Lichtspektrum:

Lichtliebende Pflanzen, die Heliophyten, brauchen, wie der alternative Name Sonnenpflanzen suggeriert, neben Wasser, Nährstoffen und Kohlendioxyd viel Licht. Dabei ist zu beachten, dass die gelb-grünen Bestandteile des Tageslichts kaum zur Photosynthese verwendet werden. Lediglich die roten und blauen Bestandteile sind für das Wachstum von Bedeutung. Dazu kommt ein photomorphologischer (gestaltgebender Einfluss des Lichtes) Effekt, der neben des Erbguts der Pflanze für das Wachstum von Bedeutung ist. Weil die BluRail-Reihe für stämmiges, kompaktes Wachstum sorgt, finden sich in ihrem Spektrum besonders viele Blauanteile.

Unter photosynthetisch aktiver Strahlung versteht man den Anteil des Lichts, der auch für die Photosynthese verwendet werden kann. Dies ist in der deutschen Industrienorm (DIN 5031-10) definiert. Alle Werte, die in Folge hier angegeben werden, beziehen sich auf diese Norm. Unterschieden wird zwischen dem Photonenfluss (auch Lichtstrom, in µmol/s gemessen) und der Photonenflussdichte (Lichtstromdichte, in µmol/(s·m²) gemessen). Der erste Wert gibt die gesamte Lichtleistung an, der zweite die Lichtmenge, die der jeweiligen Fläche zukommt.

Lichtstärke:

Genau 40 Watt nimmt die Leuchte auf und pro Watt Aufnahmeleistung wurde ein Photonenfluss von rund 2 µmol/s gemessen. Das sind 80 µmol/s insgesamt, eine starke Leistung. Auf die maximal empfohlene Fläche umgerechnet emittiert die Leuchte 400 µmol/(s·m²). Das ist nahe dem Wert, an dem bei lichtliebenden C3-Pflanzen eine zunehmende Lichtsättigung eintritt. Alle Pflanzen wachsen unter diesem Licht ausgezeichnet und werden einen hohen Zuwachs an Pflanzenmasse aufweisen.

Besondere Merkmale der Growking BluRail 40:

  • Ausschließlich Osram Oslon SSL LEDs verbaut
  • Passive Kühlung (ohne Lüfter)
  • Spritzwassergeschützte Module
  • 4,70 Meter Anschlusskabel mit spritzwassergeschützter Verbindung
  • Zwei höhen- und seitenverstellbare Aufhängungen
  • Modernes und smartes Design
  • Das verwendete Growking BluRail 40 Spectrum wurde mit einem namhaften deutschen Hersteller erarbeitet

Eingesetzte LEDs:

  • 2 Osram Oslon SSL Rotlicht LEDs
  • 9 Weißlicht Osram Oslon SSL LEDs
  • 7 Osram Oslon SSL Blaulicht LEDs

Intensitätsverteilung im BluRail-Spectrum

Auch diese Leuchte strahlt ihr Licht im Verhältnis 4:1 aus. Im Unterschied zu der Rail Full-Spectrum+ überwiegen allerdings die Blauanteile deutlich. Ein ausgeprägter Peak bei 445 Nanometer Wellenlänge begünstigt ein kräftiges Wachstum, kurze Internodienabstände und ein schneller Aufbau von Pflanzenmasse.
Für blühende Pflanzen empfiehlt sich eine Anzucht mit der BluRail und nach Einleitung der Blütezeit eine Bestrahlung mit der SOLaris oder der Rail Full-Spectrum+.

Metalldampflampen oder ältere LED-Pflanzenleuchten werden durch die moderne BluRail vollständig ersetzt. Ihr Wirkungsgrad ist deutlich besser und mit einer Lebensdauer von rund 70.000 Stunden Dauereinsatz ist der Einsatz dieser LED-Leuchte wirtschaftlich lukrativ.

Technische Details

  • Input Voltage: AC85-265V, 50-60Hz
  • Leistungsaufnahme: max. 40 Watt (passive Kühlung)
  • Schutzklasse: IP65
  • Nettogewicht: 0,7 Kilogramm
  • Abmessungen: 240 x 90 x 45 mm
  • Zertifikate: CE & WEEE (DE 66415516) & RoHS
  • 3 Jahre Garantie
  • Ersatzteilgarantie
  • Reparaturservice
  • Stabiles Aluminiumfächerprofil

Lieferung mit EU-Stecker, einer Aufhängevorrichtung und neutraler Verpackung.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,7 kg
Größe 24 × 9 × 4,5 cm

Ähnliche Produkte