Unsere Produktlinie an Grow LED

Derzeit bieten wir drei ausgesuchte Produktlinien an Grow LED / Pflanzenlampen an: SOLaris, Rail und BluRail. Wir stellen damit die Bedürfnisse von Profis und Einsteiger gleichermaßen sicher. Ob Sie eine einzelne Pflanze auf der Fensterbank zusätzlich beleuchten, einen kleinen Garten im Keller (Urban Gardening) oder eine Aufzuchtanlage im großen Stil installieren, wir haben die nötigen LED-Pflanzenlampen respektive LED Grow Lampen. Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden stets beste Qualität zu angemessenen Preisen zu liefern. Um unseren Horizont zu erweitern, tauschen wir uns fortlaufend mit Fachverbänden und namhaften Herstellern innovativer LED-Technik aus.

Nicht ohne Stolz können wir heute sagen, dass unsere Leuchten das derzeit beste Verhältnis von Preis zu emittiertem Licht bieten. Dies ist das Ergebnis intensiver Forschung, die ganz unseren Kunden zugutekommt. Eine kontinuierlich wachsende Fangemeinde zeigt uns, dass wir in den letzten zehn Jahren vieles richtig gemacht haben. Zuverlässige und kompetente Beratung, beste Qualität sowie eine hohe Kulanz macht aus unseren Kunden sprichwörtlich Könige.

Alle Grow LEDs ansehen

Konfigurieren Sie den Bedarf für Ihre Anbaufläche

Welche ist die richtige LED-Spezialleuchte für eine bestimmte Anbaufläche?
Eigens dafür haben wir diesen Konfigurator entwickelt.
Unterschieden wird nach Wachstum, Blütenbildung bzw. dem Allgemeinen Anbau. In wenigen Schritten erhalten Sie hier die Empfehlung für Licht und Mengenrichtlinie.
Selbstverständlich beraten wir jeden Interessenten auch persönlich. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen anzurufen oder uns eine Nachricht zu senden.

Konfigurator starten

LED Chipsatz

Stromverbrauch

Photonenfluss

Vergleichbar

Wir, das Unternehmen Growking®, produzieren seit vielen Jahren hochwertige LED Pflanzenbeleuchtungssysteme. Alle unsere LED Pflanzenlampen sind in Deutschland entwickelt und entsprechen deutschen Qualitätsstandards. Wir sind dem Neuen gegenüber aufgeschlossen und gleichzeitig der Tradition verpflichtet. Unser Unternehmen ruht darum seit ihrer Gründung auf den drei Säulen Güte, Kundenservice und Effizienz. Dazu kommt, dass wir beste Technologie zu einem fairen Preis anbieten. Unseren Kunden ermöglichen wir es so, beliebige Pflanzen im Innenraum wirtschaftlich anzubauen.

Das Wachstum von Pflanzen wird von verschiedenen Einflüssen gesteuert. Neben Substrat, Düngung, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt der Luft hat natürlich das Licht eine große Bedeutung. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass außer der Beleuchtungsdauer und dem zugeführten Lichtstrom auch das Spektrum selbst eine Rolle spielt. Je nach Zusammensetzung treten lichtabhängige, gestaltgebende (photomorphogenetische) Effekte auf, die Wuchs und Blütenbildung beeinflussen. Details dazu auf unserer Grow LED Seite.

Die meisten herkömmlichen Pflanzenleuchten, die zum Innenraumanbau genutzt werden, sind Metalldampflampen verschiedener Bauarten. Sie alle haben zwei große Nachteile. Zum einen ist ihre Lebensdauer vergleichsweise gering und zum anderen strahlen sie ein Licht ab, das von den Pflanzen nur zum Teil verwendet werden kann. Ihr Licht sorgt zwar für Wachstum, aber ein großer Anteil geht ungenutzt verloren. Dazu sorgt das abgestrahlte Spektrum weder für fülligen Wuchs noch für ausgeprägte Blütenbildung. Um dieser Misere zu entkommen, strahlen die LED-Grow-Lampen unserer Firma nur speziell abgestimmte Spektren ab. Diese sorgen für einen stämmigen Wuchs und eine üppige Blüte.

LED Pflanzenlampen – auch als Vollspektrum

Neben den speziellen Spektren haben die von uns verwendeten LEDs einen Wirkungsgrad, der derzeit von keinem anderen Anbieter erreicht wird. Mit bis zu 1,80 µmol/s photosynthetisch verwertbarem Licht (PAR) je aufgenommenes Watt Leistung wird jede Metalldampflampe um Längen geschlagen. Unsere Grow LED ersetzen eine Metalldampfleuchte von nahezu der doppelten Aufnahmeleistung. Statt mit einer 400 Watt starken Natriumdampflampe, die oft genug nur mittelmäßige Ernten einbringt, reicht nun für die gleiche Fläche eine 250 Watt starke LED-Leuchte aus. Ausserdem regt die LED Leuchte das Wachstum und die Blütenbildung derart an, dass die Erträge trotz des geringeren Stromverbrauchs deutlich höher ausfallen. Darüber hinaus sind in unseren LED-Pflanzenlampen keine Lüfter mehr verbaut, deshalb wird der Großteil der aufgenommenen Energie in Licht gewandelt. Die Mehrkosten für die LED-Lampen werden binnen kürzester Zeit durch die Stromersparnis und die längere Lebensdauer amortisiert.

Derzeit verfügen wir über drei verschiedene Produktlinien, die auf unterschiedliche Zwecke und Bedürfnisse abgestimmt sind: SOLaris, Rail und BluRail. Während die SOLaris und die Rail Allzweckleuchten sind, bestechen die LED-Lampen der Reihe Blueline durch ihr wachstumsförderndes Spektrum. SOLaris – der Sonne nachempfunden, eine Allzweckleuchte mit hoher Effizienz und natürlich wirkendem, unauffälligem Licht.
Rail – die nächste Generation, eine Allzweckleuchte mit extrem hoher Effizienz und speziell angepassten vollem Spektrum. BluRail – der Spezialist für kräftiges Wachstum mit speziell angepassten blaulastigem Spektrum.

Es ist manchmal nicht einfach, die richtige Leistung für den jeweiligen Zweck zu bestimmen. Grundsätzlich gilt, dass man eine kleine Fläche auch mit einer LED-Leuchte mit geringer Aufnahmeleistung beleuchtet. Analog dazu verwendet man bei großen Flächen LED-Lampen mit hoher Aufnahmeleistung. Weil viele Pflanzen eine natürliche Lichtsättigung haben, erzielen starke LED Pflanzlampen nicht automatisch höhere Erträge. Wirtschaftlich sind daher – zum Beispiel bei Hanfpflanzen – eine Photonenstromdichte von etwa 450 µmol/(m2*s) die Obergrenze, weil eine stärkere Bestrahlung nicht im gleichen Maße zu mehr Pflanzenmasse führt. Davon ausgenommen sind Installationen, bei denen zusätzlich begast wird.

Ihre Bedarfsermittlung

Als Faustregel gilt für unsere LED-Pflanzenlampen, dass mit 100 Watt Aufnahmeleistung 150 µmol/s Photonenstrom emittiert werden. Um einen Quadratmeter mit 450 µmol/(m2*s) vollständig auszuleuchten, bräuchte man also eine LED-Grow-Leuchte von etwa 300 Watt Stärke. Für einen halben Quadratmeter reichen bereits 125 Watt aus, um ihn annähernd wirtschaftlich auszuleuchten. Wichtig ist auch, die voraussichtliche Höhe der Pflanzen zu beachten. Wachsen diese zu nah an die LED-Lampe heran, kann es leicht zu Sauerstoffstress kommen, der die Pflanze schädigt. Licht nimmt im Quadrat der Entfernung zu bzw. ab, das ist bei der Planung mit zu berücksichtigen.

Unsere LED Pflanzenlampen-Empfehlung für Anfänger

Anfängern empfehlen wir hier die kleinste LED Pflanzleuchte aus der Rail-Reihe. Mit dieser können auf einem fünftel Quadratmeter, das entspricht einem Quadrat mit einer Kantenlänge von 45 x 45 Zentimeter, erste Erfahrungen sammeln. Diese sind dann beim schrittweisen Ausbau des Innenraumgartens zunehmend wertvoll. Egal welche Grow-Lampe Sie aus unserem Sortiment wählen, sie verfügen alle über hochwertige LEDs der Marken Osram und CREE. Diese haben eine hohe Effizienz und werden ohne zusätzliche Lüftung betrieben. Alle Leuchten unseres Angebots erfüllen höchste Ansprüche und sind uneingeschränkt zu empfehlen. Um auf Nummer sicher zu gehen nutzen Sie doch gerne unseren Konfigurator für Ihren Bedarf.

Lust auf Home-Growing bekommen? Dann viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seiten! Wir empfehlen ausserdem unseren Grow Guide – geballtes Wissen rund um den Pflanzenanbau, auch als Download!